Weichfaser Putz

99,60 

Enthält 19% MwSt.
(3,98  / 1 kg)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Bei Anwendung des Produktes ist die vollständige Produktinformation zu beachten.

Grundierung
Alle Putze, Spachtelmassen, gespachtelte Trockenbauplatten und Beton mit Vega Grundierung oder Kaseingrundierung vorstreichen und vollständig austrocknen lassen.

Anrühren des Putzes
Beutelinhalt in die angegebene Menge sauberes kaltes Wasser einrühren, dazu eine kräftige Bohrmaschine mit Quirl benutzen. Nach 10 Min. Quellzeit und nochmaligem Durchrühren ist der Putz verarbeitungsfertig.

Wasserbedarf
1,1 Liter Wasser pro 1 kg Putz (Pulver).
Kann bei Bedarf noch mit 100 ml Wasser verdünnt werden.

Verarbeitung
Die Verarbeitungstemperatur ideal zwischen 5° und 20° C.
Mit einem rostfreien Glätter (Traufel) 1 – 5 mm dick aufziehen, nach Wunsch strukturieren. Nach ca. 8 Std. Trockenzeit läßt sich der Putz mit einer Fassadenbürste verwaschen, filzen oder mit einem Schwamm verreiben.
Die Kanten der Kellenschläge eines mit der Kelle strukturierten Weichfaserputzes lassen sich weicher gestalten, indem nachträglich mit einer angefeuchteten Farbrolle ohne Druck überrollt wird.

Reparatur beschädigter Putzstellen
Beschädigte Stellen mit Wasser besprühen, bis der Putz wieder weich ist und mit rostfreiem sauberen Glätter / Spachtel ursprüngliche Form herausarbeiten. Ggf. nach Antrocknung mit sauberem Pinsel / Fassadenbürste verwaschen.

Entfernen des Putzes
Zum Entfernen des Putzes ist dieser mit Wasser einzuweichen und kann dann mit einem Spachtel abgenommen werden. Faserreste mit einem Schwamm abwaschen.

Trockenzeit bei Normalklima
Durchgetrocknet nach frühestens 24 Std. pro mm Auftragsstärke.

Geeignete Werkzeuge
Empfohlen aus dem Kreidezeit Sortiment: Venezianer Kellen, Federstahlkelle

Reinigung der Werkzeuge

Sofort nach Gebrauch mit Wasser.

Beschreibung

Seine Wasserreversibilität und die dadurch bedingte leichte Entfernbarkeit sowie die zuverlässige Haftung auf nahezu allen Untergründen machen ihn zu einem idealen Dekorativputz für Mieter. Für Auftragsstärken von 1 – 5 mm.

Geeignet im Innenbereich auf nahezu allen tragfähigen Untergründen. Für Feuchträume empfehlen wir Kalk Haftputz oder Kalk Haftputz -fein-.

Eigenschaften

  • Pulver zum Anrühren mit Wasser
  • bei Beschädigung leicht zu reparieren
  • lange „offene“ Verarbeitungszeit
  • wirkt leicht akustisch dämpfend
  • “warme” Oberfläche
  • geruchlos, emissionsfrei
  • diffusionsoffen
  • vielfältig strukturierbar
  • natürlich weiß durch feine Marmormehle
  • ohne Titanweiß
  • pH-Wert = 8
  • vegan

Volldeklaration

Verschiedene Marmormehle und -körnungen, Holzcellulosen, Porzellanerde, Methylcellulose

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.