Stuccolustro

27,40 96,50 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Stuccolustro ist eine rein kalkbasierte Spachtelmasse für hochwertige, natürliche Glättetechniken im Innenbereich. Mit Kreidezeit Stuccolustro lassen sich faszinierende Oberflächen mit dem Glanz und der Transparenz von poliertem Marmor herstellen.

Eigenschaften

  • Pulver zum Anrühren mit Wasser
  • Farbton: weiß
  • diffusionsoffen, wasserdampfdurchlässig
  • natürlich weiß durch feine Marmormehle
  • ohne Titanweiß
  • wasserabweisend nach Behandlung mit KREIDEZEIT Glätteseife
  • hochglänzend nach Behandlung mit KREIDEZEIT Punisches Wachs
  • Viskosität: pastös, nach Anrühren mit Wasser
  • vegan
Artikelnummer: n. v. Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Stuccolustro weiß: unpigmentiert weiß verarbeitbar und abtönbar mit bis zu 10% KREIDEZEIT Pigmenten.
Stuccolustro Basis: für kräftige Farbtöne. Muß mit mindestens 10% Pigment abgetönt werden. Es ist eine maximale Pigmentzugabe bis 20% möglich.

Geeignet zur Verarbeitung auf Wänden und Decken im Innenbereich auf festen mineralischen Putzen, Beton, Gipskarton, Gipsfaserplatten.

In der Regel ist es notwendig eine Grundierung mit Vega Grundierung oder Kaseingrundierung und eine Grundspachtelung mit KREIDEZEIT Kalkglätte oder Kalk Haftputz -fein- auszuführen. Die Struktur der Grundspachtelung zeichnet sich in der Stuccolustro Oberfläche ab. Also möglichst glatt ausführen oder bewußt leichte Strukturen erzeugen. Die Kalkglätte kann auch nach Trocknung geschliffen werden.

Ungeeignete Untergründe sind z. B. Leimfarben und kreidende Kalkanstriche, Ölfarben, Latexfarben, Kunststoffbeschichtungen, Holz, Holzwerkstoffe, Metall, sowie alle glatten, nicht saugfähigen Flächen und dauerfeuchte Untergründe.

Anrühren des Putzes
Pulver in die erforderliche Menge sauberes kaltes Wasser einrühren bis eine klümpchenfreie Masse vorliegt. Anschließend noch 3 Minuten weiterrühren. Hierzu eine kräftige Bohrmaschine mit Quirl benutzen. Zwischendurch den Eimerrand mit der Kelle freikratzen. Mind. 30 Min. quellen lassen. Vor der Verarbeitung noch einmal gründlich durchrühren.
Empfehlung: Spachtelmasse bereits am Tag vor der Verarbeitung anrühren und mit Folie abdecken, so entsteht die beste Konsistenz.

Wasserbedarf
1 kg Pulver + 450 ml Wasser

Grundierung
Alle Putze, Spachtelmassen, gespachtelte Trockenbauplatten und Beton mit Kaseingrundierung oder Vega Grundierung vorstreichen und vollständig austrocknen lassen.

Strukturausgleich
Zur Herstellung eines gleichmäßig saugenden und gleichmäßig strukturierten Untergrundes mit KREIDEZEIT Kalkglätte oder Kalk Haftputz -fein- glatt oder leicht strukturiert vorspachteln, anziehen lassen und nachglätten. Die Kalkglätte kann nach Trocknung geschliffen werden.

Verarbeitung
Verarbeitungstemperatur mind. 8°C.
Stuccolustro wird zweilagig dünn aufgespachtelt. Trockene Untergründe oder eine getrocknete erste Lage können etwas vorgenässt werden.
Der Auftrag der ersten Lage erfolgt vollflächig gleichmäßig, ohne Verdichtung mit der Kelle, und im gewünschten Farbton. Wartezeit bis zum nächsten Auftrag mind. 3 Stunden.
Die zweite Lage wird ebenfalls dünn jedoch in Fleckspachtelung aufgebracht und stark eingeglättet. Dort, wo sich die Flecken überlagern, entsteht beim Verdichten ein dunklerer, tieferer Farbton. Die zweite Schicht anziehen lassen. Durch druckvolles Bügeln mit einer Federstahlkelle oder einer Venezianerkelle entstehen die typischen Hell-/Dunkel-Farbeffekte, sowie der Glanz.

Seifen
Sobald das Stuccolustro durchgängig helle Stellen zeigt, KREIDEZEIT Glätteseife (Art. 224) mit einem weichen Pinsel satt auftragen. Nach kurzem Anziehen mit der Kelle bügeln, dabei Überschuss abnehmen. Mit einer heißen Kelle (ca. 60- 80 °C) lassen sich die Effekte noch intensivieren. Hierdurch entsteht ein höherer Glanz und die Oberfläche wird schmutz- und wasserabweisend.
Chemisch entsteht hier eine wasserunlösliche Kalkseife, indem die Seife mit dem Kalk im Untergrund reagiert.

Folgebehandlung
KREIDEZEIT Punisches Wachs kann zusätzlich nach mind. 24 Stunden Wartezeit, mit der Venezianer Kelle dünn auf das geseifte Stuccolustro aufgespachtelt und nach Trocknung mit der Kelle poliert werden.

Trockenzeiten
Überarbeitbar nach ca. 12 – 20 Std. bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit. Ausgehärtet ist Stuccolustro Oberfläche nach ca. 4 Wochen.

Geeignete Werkzeuge
Geeignete Werkzeuge sind Venezianer Kellen, Federstahlkellen.

Reinigung der Werkzeuge
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Gewicht

2,5 kg, 10 kg

Basis/weiss

Basis für intensive Farben, weiss

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.