Saflor Lappenwachs

10,10 91,90 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Lösemittelfreie, besonders vergilbungsarme Distelöl- / Bienenwachsbehandlung für unbehandelte Hölzer im Innenbereich besonders für Möbel, Türen und Holzverkleidungen.

Saflor Lappenwachs hebt leicht die Holzmaserung hervor und verleiht dem Holz
eine seidenglänzende und antistatische Oberfläche.
Leicht zu verarbeiten, diffusionsfähig, schmutz- und wasserabweisend.
Abtönbar mit KREIDEZEIT Erd- und Mineralpigmenten.
Speichel- und schweißecht nach DIN 53160, geeignet zur
Behandlung von Kinderspielzeugen.

Ungeeignet im Fußbodenbereich. Nicht empfohlen für Küchenarbeitsplatten.

Artikelnummer: kr529 Kategorien: , Schlagwörter: ,

Beschreibung

ALLGEMEINES: Der Begriff Wachs ist nirgendwo genau definiert. Die meisten Menschen assoziieren mit Wachs etwas Natürliches, was es aber oft nicht ist. Wenn heute Wachse verkauft werden, handelt es sich vielfach um Kunststoffmassen, die eventuell einen Teil natürlicher Wachse enthalten. Kreidezeit Saflor Lappenwachs ist mit besonders rückstandsfreiem, chlorfrei gebleichten Bienenwachs hergestellt. Die Bienenkästen unseres Zulieferers werden nicht, wie sonst üblich, mit chemischen Mitteln gegen die Varroa-Milbe behandelt. Das Bienenwachs wird geschmolzen, gereinigt und anschließend mit Aktivkohle und Bleicherde gebleicht. Gemischt mit Safloröl (Öl der Saflordistel) und Standölen ergibt es eine vergilbungsarme, lösemittelfreie Holzoberflächenbehandlung.

ANWENDUNG: Saflor Lappenwachs wurde speziell für die Schlußbehandlung von mit Kreidezeit KaseinVolltonfarben behandelten (Holz-) Oberflächen und unbehandelten Hölzern im Innenbereich entwickelt. Farbtöne werden nach der Behandlung mit Saflor Lappenwachs nicht mehr durch Vergilbung verändert, wie dieses für leinölhaltige Produkte typisch ist. Beim Auftrag auf Oberflächen, die mit leinölhaltigen Produkten vorbehandelt wurden, ist zu beachten, daß hier die Vorbehandlung vergilben wird. Ungeeignet im Fußbodenbereich.

EIGENSCHAFTEN: – lösemittelfrei – vergilbungsarm – leicht zu verarbeiten – diffusionsfähig – schmutz- und wasserabweisend – antistatisch – seidenglänzend •

ZUSAMMENSETZUNG: Safloröl, Holzölstandöl, rückstandfreies chlorfrei gebleichtes Bienenwachs, bleifreie Trokkenstoffe.

ABTÖNUNG: Saflor Lappenwachs kann problemlos mit Erd-, Mineral- und Spinellpigmenten abgetönt werden. Zur Abtönung wird etwas Lappenwachs mit der gesamten Menge des gewünschten Pigmentes zu einem Brei verarbeitet, z. B. mit einem Spachtel auf einer Glasplatte verreiben. Dieser Brei wird dann in das restliche Lappenwachs hineingegeben und gut verrührt. Wir empfehlen einen Pigmentanteil von bis zu 25 %. Je höher der Pigmentanteil, desto deckender wird das Wachs.

VERARBEITUNG: Saflor Lappenwachs wird mit einem Ballentuch oder einem fusselfreien Lappen, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes, 1 – 2 mal dünn und gleichmäßig aufgetragen. Überstände sind zu vermeiden oder mit einem fusselfreien Lappen abzunehmen. Späteres Polieren mit einer Roßhaarbürste erhöht den Glanz. Verarbeitungstemperatur mind. 10 °C. Vor Auftrag auf Kasein Volltonfarben sollten diese nach Trocknung zunächst mit Schleifpapier P180 – P240 vorsichtig glattgeschliffen werden.

TROCKENZEIT: Ca. 24 Stunden bei 20°C.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,25 kg
Inhalt

0,18 l, 1 l, 2,5 l

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.