Balsamterpentinöl

10,70 89,80 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Gereinigtes ätherisches Öl, gewonnen aus dem Balsamharz verschiedener Kiefernarten. Zum Verdünnen von öligen Kreidezeit Holzlasuren, Hartölen, Lacken, Lappenwachs und natürlichen Ölen, wie Leinölfirnis, Leinöl- und Holzölstandöl. Zum Reinigen mit diesen Produkten verschmutzter Arbeitsgeräte. Zur Fleckentfernung und zum Entfetten von Oberflächen. Zum Auflösen von terpenlöslichen Naturharzen wie z. B. Kolophonium, Dammar.

Artikelnummer: Kr447 Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Balsamterpentinöl (- doppelt Rektifi ziert – DAB 9)

Allgemeines Balsamterpentinöl wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Balsamharz der Kiefern extrahiert. Der Harzausfl uss bei Kiefern besteht in der Regel zu ca. 70 % aus Kolophonium und 30 % Terpentinöl. Die Kiefernwälder der Erde geben jährlich mehrere Millionen kg Terpentinöl an die Atmosphäre ab. Die Erde ist seit Jahrmillionen daran gewöhnt und kann ohne ozonschädigende Wirkung damit umgehen. Balsamterpetinöl ist die ökologischste Form von Terpentinöl. Terpentinöl ist ein klares, dünnfl üssiges Öl mit einem eigentümlichen, durchdringend frischen Geruch und einem bitterscharfen Geschmack. Es werden jährlich ca. 300 000 t produziert. Terpentinöl ist das mengenmäßig bedeutendste ätherische Öl. Die Hauptproduzenten sind die USA, mit etwa der Hälfte der weltweiten Produktionsmenge. Ferner die Länder der früheren UDSSR, Skandinavien, China, Portugal, Spanien. Gewonnen wird das Terpentinöl aus dem Holz verschiedener Kiefernarten.

Verwendung Zum Verdünnen von öligen Kreidezeit Holzlasuren, Hartölen, Lacken, Lappenwachs und natürlichen Ölen, wie Leinölfi rnis, Leinöl- und Holzölstandöl. Zum Reinigen mit diesen Produkten verschmutzter Arbeitsgeräte. Zur Fleckentfernung und zum Entfetten von Oberfl ä- chen. Zum Aufl ösen von terpenlöslichen Naturharzen wie z. B. Kolophonium, Dammar.

Zusammensetzung doppelt rekifi ziertes portugiesisches Balsamterpentinöl, DAB 9

Toxikologie Terpentinöle sind ätherische Öle, die einen MAK-Wert (max. Arbeitsplatzkonzentration) von 100 ml / m² haben. Es besteht die Gefahr der Sensibilisierung. Terpentinöl wirkt hautreizend, narkotisierend und nierenreizend. Die sog. Terpentinölallergie wird mit dem Gehalt an delta-3-Caren in Verbindung gebracht, dem eine ekzemauslö- sende Wirkung zugeschrieben wird. Alle Kreidezeit-Produkte werden mit doppelt rektifi ziertem Balsamterpentinöl verdünnt, welches die Anforderungen des DAB 9 bezüglich des zulässigen Carengehaltes weit unterschreiten. Forderung DAB 9: max. 0,5 % delta-3-caren Kreidezeit Balsamterpentinöl: 5-50 ppm!

Lagerung Ungeöffnet ca. 2 Jahre haltbar. Angebrochene Gebinde stets luftdicht geschlossen halten.

Achtung Auf mögliche Naturstoffallergien achten. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe tritt ein typischer Produktgeruch auf! Für Kinder ür Kinder unerreichbar lagern. nerreichbar lagern.

Entsorgung von Produktresten Produktreste nicht in das Abwasser geben, sondern luftdicht verschlossen aufbewahren und später aufbrauchen. Restentleerte Behälter in die Wertstoffsammlung geben. Bei der Entsorgung sind die aktuellen amtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Lackund Farbresten zu beachten.

Gefahr  Gefahrenhinweise – H 226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. – H 302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. – H 304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. – H 312: Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. – H 315: Verursacht Hautreizungen. – H 319: Verursacht schwere Augenreizung. – H 332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen. – H 411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. – EUH 208: Enthält Balsamterpentinöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Sicherheitshinweise – P 261: Einatmen von Spritznebel und Dampf vermeiden. – P 280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. – P 301+310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. – P 303+361+353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. – P 305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. – P 312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. – P 331: KEIN Erbrechen herbeiführen. – P 333+313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. – P 405: Unter Verschluss aufbewahren. – P 501: Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Inhalt

0,5 l, 1 l, 5 l

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.