Die spannende Welt der Lehmbaustoffe



Wir führen
-
Baulehm
-
Lehm-Unterputz
-
Lehm-Oberputz
-
Lehm-Feinputz
-
Lehm Klebe- und Armierungsmörtel
mit und ohne pflanzliche Zuschlagstoffe als Sackware oder im Big Bag

Unsere Lehmsteine werden in traditionellem Verfahren von Hand geformt. Sie eigenen sich zum Ausmaueren von Fachwerkgefachen ebenso wie zum Maueren nicht tragender Wände im Innenbereich. Die große Menge Lehm, die so im Innenraum verbaut wird hat einen deutlich positiven Effekt auf das Raumklima.


Der kreativen Phantasie sind mit dem Baustoff Lehm keine Grenzen gesetzt. Mit Lehmfarbe, Lehm-Streichputz, Lehm-Edelputzen und Lehm-Glätte lassen sich alle Gestaltungsideen realisieren.
Von traditionell bis modern. Die Entscheidung liegt bei Dir!


Für die Altbau- und Fachwerksanierung brachst du keine Baustoffe von der Stange. Alles was nötig ist, um aus Deinem Altbau ein behagliches Zuhause zu schaffen, kriegst Du bei uns:
-
Wickelstarken für Wand und Decke
-
Weidenruten zum Ausfachen
-
Dreiecksleisten
-
Schilfrohr als Putzträger und zur Innendämmung
-
Holzfaserplatten
-
Leichtlehm
-
Lehmbauplatten
-
Lehm-Deckenschüttung

Auch das passende Zubehör ist für den Erfolg Deines Projektes wichtig.
Egal ob
-
Grundierungen
-
Armierungsgewebe aus Flachs, Jute oder Glasfaser
-
Lehmbauplatten für den Trockenbau
-
Lehmklebe- und Armierungsmörtel
-
Dämmsystemhalter
-
Oberflächenbehandlung für Lehmglätte und Stampflehm
-
Tierhaare und pflanzliche Fasern

Mit Lehm lassen sich auch ungewöhnliche Gestaltungsideen umsetzen.
Egal ob Lehmstampfwände, Lehm-Terrazzo oder Lehmbeton wir unterstützen Dich bei der Realisierung deines Traum-Projektes.


Mit den Lehmpiraten durchstarten!
Du brachst Unterstützung bei deinem Lehmbau-Projekt?
Die Lehmbauer von Timberwolf machen das für Dich!