Bei aller Vielfalt der Edelhölzer darf die Nobilis nicht fehlen. Die Edeltanne wird weltweit als Ziergehölz und Christbaum angebaut. Das besondere Holz eignet sich nicht nur sehr gut als Bau-und Konstruktionsholz. Als Bodenbelag beweist die Nobilis durch ihre Schönheit und Belastbarkeit, dass sie qualitativ die hochwertigste aller Tannen arten ist. Als Massivholzdiele hat die Nobilis, mit ihrem hellen weisslichen Nadelholz – ohne Kernfärbung und Harzkanäle – einen sehr edlen Gesamtcharakter. Die Edeltanne kommt bevorzugt im Wohnbereich zum Einsatz.
Baumart | Reifholzbaum |
Farbe | weiß bis weißgrau |
Beschaffenheit | umlaufend leicht gefast, mäßiger Astanteil, festverwachsene hellbraune Äste bis 1/5 der Dielenbreite schmalseitig gemessen, erlaubt. Trockenrisse bis 2,5 mm Breite zulässig. Astausbrüche oder Durchfalläste werden ausgekittet oder durch einen Aststopfen ersetzt |
Werte | Härte 34 N/mm² (weich bis sehr weich) Rohdichte 0,43 g/cm³ Resistenzklasse 4 |
Oberfläche | geschliffen roh, leicht gebürstet, stark gebürstet, geschroppt Naturöl und Laugenbehandlung |
Verfügbarkeit | Dicke 19 mm, Breite 115 mm, |